bis 27 Jahre
Wohnsitz in Frankfurt
mit Förderbedarf
Ausbildung im Verbund Eine Initiative zur Sicherung des qualifizierten Fachkräftenachwuchses Unser Angebot für kleine und mittelständische Ausbildungsbetriebe
- Vermittlung von Bewerber*innen / Auszubildenden
- Beratung von Fördermöglichkeiten und bei allen weiteren Formalitäten, wie z.B. Ausbildungsvertrag, Anmeldung bei der Berufsschule, BAB-Antrag, Arbeitserlaubnis uvm.
Unser Angebot für Auszubildende
- Fachunterricht in Kleingruppen
- Lernstrategien für die Berufsausbildung
- berufsbezogene Sprachförderung und technische Mathematik
- Unterstützung bei der Erstellung des Berichtsheftes
- Prüfungsvorbereitung (Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, Reportvariante)
- sozialpädagogische Unterstützung bei Bedarf
Fachunterricht in den Berufsfeldern
- Hotel- und Gaststättengewerbe
- Büro, kaufmännische Berufe
- Handel, Lager und Logistik
- medizinische Berufe
- Handwerk
- weitere Berufsfelder auf Anfrage
Kosten und Anmeldung Der Teilnahmebeginn ist jederzeit möglich. Unsere Serviceleistungen bieten wir über die gesamte Dauer der Ausbildung an. Die Stadt Frankfurt übernimmt die Kosten für die Serviceleistungen des Zentrums für Weiterbildung gGmbH bei Auszubildenden bis 27 Jahren mit Wohnsitz in Frankfurt am Main, die noch keine schulische oder betriebliche Ausbildung abgeschlossen haben.
Ansprechperson Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 069 951097-400 / ausbildung@zfw.de Kontakt: Alexandra Petkovic; Tel.: 069 951097-421; E-Mail: petkovic@zfw.de
Das Projekt wird im Rahmen der Kommunalen Beschäftigungsförderung des Frankfurter Arbeitsmarktprogramms durch das Jugend-und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main gefördert.